Cyber Security Roundtable Liechtenstein

Der Resilienzplan – Strategien für eine effektive Vorbereitung auf Cyberangriffe und deren erfolgreiche Bewältigung

Cyberangriffe sind mittlerweile auch für KMU eine alltägliche Bedrohung. Ein effektiver Cyber-Resilienzansatz schützt nicht nur vor Angriffen, sondern sorgt auch dafür, dass Unternehmen diese überstehen und sich nach einem Vorfall schnell erholen, um den Betrieb zügig wiederaufzunehmen.

Der Impulsvortrag am 5. CSR widmete sich den Herausforderungen bei der Implementierung eines Resilienzplans. Die Referenten Petra Spieker und Fabian Sauter überraschten mit ihrer Transparenz und faktenbasierten Einschätzung. Ihr zentrales Fazit: Der Weg ist das Ziel – nicht der Plan an sich. Doch dieser Weg ist, so die beiden, mit Stolpersteinen und Überraschungen gepflastert. Insbesondere das noch unzureichende Know-how im Bereich DORA sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit stellen grosse Herausforderungen dar und lassen sich nur mit viel Zeit und Geduld aufbauen.

Dennoch: Der Blick muss stets nach vorne gerichtet bleiben! Die EU-Verordnung kennt weder Ausnahmen noch Aufschub. Am Ende profitieren wir alle – auch als Kunden – von der erhöhten (Informations-)Sicherheit, die DORA-konforme Institute mit sich bringen.

Auf die Frage der Gastgeberin Sandra Thurnheer, was sie rückblickend anders machen würden, betonten die Referenten, dass sie insbesondere die Ressourcen- und Aufwandschätzung grundlegend anders angegangen wären. Denn in diesem Punkt wurde die Herausforderung massiv unterschätzt.

Referenten

Fabian Sauter

IT Infrastruktur Architekt
Liechtensteinischen Landesbank

Fabian ist IT-Infrastruktur-Architekt bei der Liechtensteinischen Landesbank mit einem starken Fokus auf den Aufbau hochautomatisierter und skalierbarer Plattformen. Er war als Digital Platform Architect für den Aufbau der „Airbus Restricted Cloud“ zuständig – der ersten privaten Cloud, die von vier nationalen Sicherheitsbehörden genehmigt wurde.

Petra Spieker

Cyber Security Officer
Liechtensteinischen Landesbank

Petra ist Cyber Security Officer bei der Liechtensteinischen Landesbank. Als ehemalige IT-Prüferin der Deutschen Bundesbank hat sie viel Erfahrung aus der Sicht einer Regulatorin im Bereich Banken-IT.

Sandra Thurnheer

Gründerin und Geschäftsführerin
malean

Mit Ihrem umfassenden Know-how und exzellenter Methodenkompetenz unterstützt Sandra Thurnheer hidden Champions und internationale Unternehmen als Lead Auditorin und Beraterin für Informationssicherheit, Service Management und Datenschutz bei der Erfüllung Ihrer Sicherheitsanforderungen.